Schulter OP? Hier erhalten Sie die Experten - Zweitmeinung Schulter OP? Hier erhalten Sie die Experten - Zweitmeinung

Schulter OP ?

Hier erhalten Sie die Experten - Zweitmeinung
zu Ihrer Diagnose

So erhalten Sie ein Expertengutachten zu Ihrem Schulterproblem

Sie melden sich mit einem frei wählbaren Benutzernamen und einer Email-Adresse bei Zweitmeinung-Schulteroperation an. Dann beantworten Sie einen Onlinefragebogen zu Ihrem Schulterproblem und haben die Möglichkeit, Arztbriefe, Röntgenbefunde, Laborwerte oder Kernspinaufnahmen hochzuladen oder per Fax zuzusenden. Abschließend senden Sie Ihre Daten ab. Sie werden dann umgehend per Email ein Angebot für die Erstellung ihres Gutachtens erhalten. Der Preis richtet sich nach dem zu erwartenden Aufwand und beträgt üblicherweise 160 Euro/brutto*.

Anmeldung

Anmeldung

Online-Fragebogen

Online-Fragebogen

Ihr Expertengutachten

Ihr Expertengutachten

Wenige Tage nach Zahlungseingang erhalten Sie Ihr individuelles Expertengutachten von Dr. Hubertus Hirt. Dieses steht Ihnen dann in Ihrem persönlichen Bereich auf Zweitmeinung-Schulteroperation.de zur Einsicht oder zum Download als PDF zur Verfügung. Ihre Daten werden unter Wahrung aller Sicherheitsstandards verschlüsselt übertragen und streng vertraulich behandelt. Zu unseren Qualitätsrichtlinien erfahren Sie mehr unter Datenschutz.

Kostentransparenz

• Auswertung des Fragebogens und der Röntgen- und MRT-Aufnahmen
• Auswertung von Berichten der zuvor konsultierten Ärzte
• Anfertigung und Übersendung der Zweitmeinung

Gesamtbetrag brutto 160 EUR

Bei außerordentlich komplexen Fällen wird ein individuelles Angebot unter Berücksichtigung des erhöhten Zeitaufwandes erstellt. In diesem Fall wird Ihnen per E-Mail ein neues Angebot zugestellt, das Sie dann per Überweisung bestätigen.

Kostenübernahme

Aus dem Kreis der großen Privaten Krankenversicherer konnten wir die Süddeutsche Krankenversicherung SDK als Partner für die Zweitbegutachtung von Schulterproblemen gewinnen. Versicherte der SDK erhalten hier nähere Informationen.

SDK

Versicherte anderer privater und gesetzlicher Krankenkassen konnten in den vergangenen Monaten mit zunehmender Häufigkeit die Gutachtenkosten im Sinne von Einzelfallentscheidungen erstattet bekommen. Setzen Sie sich bitte mit Ihrer Krankenversicherung in Verbindung.

Datensicherheit

Die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten ist bei Zweitmeinung-Schulteroperation von großer Bedeutung.
Bei der Registrierung bei Zweitmeinung-Schulteroperation geben Sie Ihren frei wählbaren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, mit dem Sie sich in Ihrem persönlichen und geschützten Bereich anmelden können. Bitte achten Sie dabei auf die Sicherheit Ihres Passwortes – wählen Sie eine mindestens 6-stellige Zahlen-Buchstabenkombination.

Auf Ihren persönlichen und kennwortgeschützten Bereich haben nur Sie persönlich Zugriff. Deshalb sollten Sie Ihre Zugangsdaten unbedingt sorgfältig und geschützt aufbewahren und sie nicht an Dritte weitergeben.

Bei der Datenübermittlung von personenbezogenen Daten und den Angaben zu Ihrem Krankheitsbild über die Internetplattform Zweitmeinung-Schulteroperation kommt eine 256-Bit-Verschlüsselung zum Einsatz, die auf dem bekannten und bewährten SSL-Protokoll (SSL = secure socket layer) basiert. Das Bestehen der gesicherten Internetverbindung ist für Sie an der Internetadresse (URL) in der Adresszeile des jeweils verwendeten Internetbrowsers zu erkennen. Das bekannte http wird um ein „s“ erweitert (also https), das für secure (engl. für sicher) steht.

Unsere ausführlichen Datenschutzhinweise können Sie unter dem untenstehenden Link „Datenschutzerklärung“ einsehen. Hierüber können Sie diese Datenschutzhinweise jederzeit aufrufen, speichern und ausdrucken.

Wir weisen darauf hin, dass auch bei Verwendung sicherer Technik und bei Beachtung aller Sorgfalt keine absolute Datensicherheit garantiert werden kann.

Stand 16.12.2012

Erforderliche Unterlagen

Zur Erstellung eines aussagekräftigen Zweitmeinungs-Gutachtens auf der Basis Ihrer übermittelten Informationen sollten Sie neben dem Online Fragebogen nach Möglichkeit folgende Unterlagen einreichen:

• Arztbriefe/ Diagnosen der vorbehandelnden Kollegen (schriftlich, als Scan oder per Fax)
• MRT-Bilder (digital)
• MRT-Befund des Radiologen (schriftlich, als Scan oder per Fax)
• Röntgen- oder CT-Bilder (digital)
• Röntgen- oder CT-Befund des Radiologen (schriftlich, als Scan oder per Fax)
• Laborbefunde
• Digitale Fotografien der betroffenen Schulter

Die Bedeutung der Unterlagen für die Erstellung des Gutachtens nimmt von oben nach unten ab. Sollten nicht alle Dokumente verfügbar sein, kann die Aussagekraft des Gutachtens möglicherweise leicht gemindert sein.

Technischer Hinweis

Schriftliche Unterlagen können in elektronischer Form (als Scan oder Digitalfoto) übermittelt werden. Alternativ besteht die Möglichkeit, die Schriftstücke per Fax zuzusenden. 

Bildunterlagen können einfach als Komplett-CD (im für radiologische Untersuchungen üblichen DICOM-Format) oder als Einzelbilder (im jpg-Format) von Ihrem PC auf diese Internetseite hochgeladen werden. Genauere Informationen erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung im Upload-Bereich von Zweitmeinung-Schulteroperation.

Ihre Vorteile

Expertenmeinung

Experten-Zweitmeinung zu Ihrer Diagnose

›› weitere Informationen

Sicherheit

Sichere übermittlung Ihrer Daten

›› weitere Informationen

Kostentransparenz

Hier erhalten Sie einen Überblick über die Kosten für ein medizinisches Gutachten

›› weitere Informationen

jetzt unverbindlich anmelden

Ärzte
in Freiburg auf jameda

Aus der Presse: